
MEDITATION - VORTRAG - AUSTAUSCH
Onlinevortrag mit Prof. Michael von Brück
Gebet
2. Gebet und Zen-Meditation - Gegensätze oder wechselseitige Vertiefung?
Wir müssen einen tieferen Blick in die Geschichte des Zen in China und Japan werfen, um hier Antworten zu bekommen – vielleicht beten ja auch Zen-Buddhisten? Und wenn ja, warum, und wie sieht dieses Gebet aus? Was erwarten die Menschen davon? Behindert das "naive" Gebet die "vernunftgemäße" Meditation? Oder ist es vielleicht eine Ergänzung, die heilsame Geisteszustände hervorbringt? Wie müsste ein Gebet aussehen, das Kraft und Vertrauen bewirkt – damit die Meditation tiefer werden kann?
26.07.2022
Dienstag
19 bis 20.30 Uhr
Michael von Brück, bis 2014 an der Universität München, derzeit an der Katholischen Universität Linz für Religionswissenschaft/Religionsästhetik, Studium der Evangelischen Theologie sowie Sanskrit und Indische Philosophie, Ausbildung zum Zen- und Yogalehrer in Indien und Japan, Gastprofessuren in den USA, Publikationen zum Buddhismus, Hinduismus, Interkulturellen Dialog.